Gespaltene Nägel: Ursachen und wirksame Lösungen

fendu ongles

Gesplitterte Nägel sind ein häufiges Problem, das sowohl die Schönheit unserer Hände als auch unser tägliches Wohlbefinden beeinträchtigen kann. Der Riss in der Nagelplatte kann schmerzhaft und unansehnlich sein und die Ausführung einiger einfacher Arbeiten erschweren. In diesem Artikel besprechen wir die Ursachen von gespaltenen Nägeln und finden einige Tipps zu deren Behandlung.

Ursachen für gespaltene Nägel

Es gibt mehrere Gründe, warum unsere Nägel splittern können. Hier sind ein paar :

Keratinmangel

Ein Mangel an Keratin , dem Protein, das für die Stärkung unserer Nägel und Haare verantwortlich ist, kann zu brüchigen und schwachen Nägeln führen. Auch ein Mangel an essentiellen Vitaminen und Mineralstoffen wie Zink, Eisen und Biotin kann zu Nagelproblemen führen.

Altern

Mit zunehmendem Alter nimmt die Kollagen- und Keratinproduktion ab, wodurch die Struktur unserer Nägel geschwächt wird und die Wahrscheinlichkeit steigt, dass sie brechen oder splittern.

Wiederholtes Trauma

Auch anhaltender Schock, sei es durch körperliche Arbeit, Sport oder einfach durch Unfälle im Haushalt, kann zu gespaltenen Nägeln führen.

Häufiger Kontakt mit Wasser

Hände, die häufig in Wasser getaucht oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind, sind anfälliger für splitternde Nägel. Wasser trocknet Keratin aus, wodurch unsere Nägel weniger stark und anfälliger für Brüche werden.

So behandeln Sie gespaltene Nägel: einfache und wirksame Lösungen

Gespaltener Nagel

Glücklicherweise gibt es mehrere Methoden, um gespaltene Nägel zu behandeln und wieder eine schöne Maniküre zu erhalten:

Begrenzen Sie den Kontakt mit Wasser

Um das Risiko von gespaltenen Nägeln zu verringern, schützen Sie Ihre Hände bei der Hausarbeit am besten durch das Tragen wasserdichter Handschuhe. Vermeiden Sie es auch, Ihre Hände über einen längeren Zeitraum in Wasser einzutauchen, beispielsweise bei einem heißen Bad.

Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung

Wie bereits erwähnt, kann ein Vitamin- und Mineralstoffmangel zu Nagelproblemen führen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie ausreichend Obst und Gemüse zu sich nehmen, das reich an Nährstoffen, Proteinen und essentiellen Fettsäuren ist, um Ihre Nägel von innen zu nähren.

Wenden Sie entsprechende Pflege an

Bestimmte stärkende Cremes und Seren können dabei helfen, Ihre Nägel zu stärken und sogar bestehende Risse zu reparieren. Formeln auf Basis von Keratin , den Vitaminen A, C und E sowie Panthenol sind wegen ihrer nährenden und regenerierenden Wirkung besonders gefragt.

Machen Sie eine sanfte Maniküre

Die Wahl der Nagelfeile kann eine entscheidende Rolle bei der Vermeidung von Rissen spielen: Entscheiden Sie sich für eine Glas- oder Keramikfeile, die Ihre Nägel sanft poliert, ohne sie zu schwächen. Vermeiden Sie außerdem scharfe Nagellackentferner auf Acetonbasis, die Ihre Nägel weiter austrocknen können.

Nagellackschutz- oder Reparaturtechniken

Wenn Risse auftreten, kann die Verwendung eines semipermanenten oder permanenten Lacks Ihre Nägel stärken und verhindern, dass sich diese Risse verschlimmern. Darüber hinaus gibt es spezielle Gelbehandlungen, die die Rillen auffüllen, die Oberfläche glätten und gleichzeitig die Nägel vor Wasser schützen.

Spliss vorbeugen: Tägliche Tipps zur Pflege Ihrer Nägel

Handfeuchtigkeit

Auch wenn Ihre Nägel derzeit gesund sind, ist es wichtig, ein paar bewährte Methoden umzusetzen, um gespaltene Nägel in Zukunft zu vermeiden:

Hydratieren Sie regelmäßig

Das Auftragen einer Feuchtigkeitscreme oder eines Pflanzenöls wie Süßmandelöl auf Ihre Hände und Nägel, wenn möglich mehrmals täglich, trägt dazu bei, ihre Elastizität und Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse zu erhalten.

Benutzen Sie Ihre Nägel nicht als Werkzeug

Wir alle neigen dazu, mit den Nägeln verschiedene Gegenstände zu zerkratzen, zu öffnen oder abzulösen. Diese Maßnahmen können jedoch für unsere Nagelplatten sehr schädlich sein. Denken Sie daran, immer einen scharfen oder spitzen Gegenstand bei sich zu haben, zum Beispiel ein Schweizer Taschenmesser.

Halten Sie die Nägel auf der richtigen Länge

Zu lange Nägel neigen eher dazu, sich zu verbiegen und dadurch zu brechen. Achten Sie darauf, sie regelmäßig zu kürzen, um eine angemessene Länge zu erhalten, die zu Ihrem Lebensstil passt.

Letztendlich erfordert die Pflege Ihrer gespaltenen Nägel besondere Aufmerksamkeit und einige Änderungen in unseren täglichen Gewohnheiten. Zögern Sie nicht, einen Arzt aufzusuchen, wenn Ihre Nagelprobleme trotz Befolgung dieser Tipps weiterhin bestehen. Die zugrunde liegenden Ursachen erfordern möglicherweise eine spezifischere Behandlung durch einen Dermatologen oder Nagelspezialisten.

Weiterlesen

Ongle transparent : causes, symptômes et solutions
trou ongle