Sie haben vielleicht schon von Terrys Nägeln gehört, aber wissen Sie wirklich, was es ist und welche Auswirkungen es auf Ihre Gesundheit hat? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über dieses merkwürdige Phänomen und seine möglichen Auswirkungen auf Ihr Wohlbefinden wissen müssen.
Was sind Terrys Nägel?
Terry-Nägel, auch als gestreifte Leukonychie bekannt, sind eine Nagelanomalie, die durch einen weißlichen Bereich gekennzeichnet ist, der sich vom äußeren Rand des Nagels bis zu etwa 80 % der gesamten Nageloberfläche erstreckt. Dieses milchige Aussehen ist auf die abnormale Verdickung des Stratum Corneum unter dem Nagel zurückzuführen.
Terrys Nägel sind normalerweise schmerzlos und können mehrere Nägel gleichzeitig betreffen, obwohl sie häufiger bei Fingernägeln auftreten. Oft wird eine Grunderkrankung verschleiert und es werden zusätzliche Untersuchungen verordnet.
Was verursacht Terrys Nägel?
Mehrere Faktoren können zum Auftreten von Frottee-Zehennägeln beitragen, in vielen Fällen bleibt die genaue Ursache jedoch unbekannt. Mögliche Faktoren sind:
Schlechte Vaskularisierung
Eine unzureichende Durchblutung der Extremitäten, insbesondere aufgrund einer schlechten Vaskularisierung , kann zur Entstehung dieser Nägel führen. Tatsächlich ist eine ausreichende Blutzirkulation unerlässlich, um gesunde Nägel zu erhalten und Anomalien vorzubeugen.
Lebererkrankungen
Einige Studien haben einen Zusammenhang zwischen Frottee-Zehennägeln und Lebererkrankungen wie Leberzirrhose gezeigt. Es bleibt jedoch unklar, ob Terrys Nägel als sicheres Zeichen einer Lebererkrankung gelten können.
Chronisches Nierenversagen
Menschen mit einer chronischen Nierenerkrankung entwickeln häufiger Frottee-Zehennägel, möglicherweise aufgrund einer Störung des Stoffwechsels von Proteinen und Mineralien, die an der Nagelgesundheit beteiligt sind.
Diabetes
Diabetes kann die allgemeine Nagelgesundheit beeinträchtigen und zu frottierten Zehennägeln führen. Ein hoher Blutzuckerspiegel kann Nerven und Blutgefäße schädigen und das Wachstum und die Form der Nägel beeinträchtigen.
Wie erkennt man Terrys Nägel?
Terry-Zehennägel sind eine Nagelanomalie, die durch einen quer verlaufenden weißen Streifen gekennzeichnet ist, der sich ausgehend von der Außenkante über einen großen Teil des Nagels erstreckt. Dieses weiße Band kann bis zu 80 % der Nageloberfläche bedecken und manchmal undurchsichtiger oder leicht gelblich erscheinen.
Es ist zu beachten, dass auch andere Nagelerkrankungen wie Pilz- oder Bakterieninfektionen eine weißliche Verfärbung verursachen können, die es schwierig machen kann, Terrys Nägel von anderen Nagelerkrankungen zu unterscheiden.
Können wir Terrys Nägel verhindern?
Obwohl es schwierig ist , das Auftreten von Frottee-Zehennägeln vollständig zu verhindern , insbesondere wenn die zugrunde liegende Ursache unbekannt ist, können bestimmte Maßnahmen ihre Wahrscheinlichkeit verringern:
Achten Sie auf eine gute Nagelhygiene
Achten Sie darauf, Ihre Nägel regelmäßig zu reinigen und sie in Form zu halten. Vermeiden Sie scharfe Nagellacke oder Nagellackentferner, die die Nageloberfläche beschädigen könnten.
Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung
Für die Gesundheit Ihrer Nägel ist eine ausgewogene Ernährung wichtig. Vitamine und Mineralien sind für das Nagelwachstum und die Gesundheit unerlässlich. Besonders gut für die Nägel ist Biotin (Vitamin B8), da es deren Wachstum fördert und Fehlbildungen vorbeugt.
Um Ihre Biotinaufnahme zu erhöhen, können Sie Lebensmittel wie Mandeln, Eier und grünes Blattgemüse essen. Mandeln sind reich an Biotin und Vitamin E, die zur Stärkung der Nägel beitragen. Eier sind außerdem eine hervorragende Quelle für Biotin und Protein, das für das Nagelwachstum unerlässlich ist. Grünes Blattgemüse wie Spinat und Grünkohl ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, darunter Biotin, die zur allgemeinen Nagelgesundheit beitragen.
Überwachen Sie Ihre Durchblutung
Mäßige, regelmäßige Bewegung zusammen mit einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr kann die Durchblutung des gesamten Körpers, einschließlich der Extremitäten , verbessern. Dies kann besonders für Menschen mit Diabetes oder anderen Durchblutungsstörungen von Vorteil sein.
Sollten Sie einen Arzt konsultieren?
Zwar sind Terrys Nägel im Allgemeinen harmlos und verursachen keine Schmerzen, es wird jedoch empfohlen, einen Arzt aufzusuchen, wenn diese Anomalie auftritt. Dies ermöglicht nicht nur eine genaue Diagnose, sondern auch die Feststellung, ob möglicherweise eine zugrunde liegende Ursache vorliegt, die behandelt werden muss, beispielsweise eine Leber- oder Nierenerkrankung. Darüber hinaus kann Ihr Arzt Sie über die besten Methoden zur Pflege Ihrer Nägel und zur Vermeidung zukünftiger Komplikationen beraten.
Terrys Nagelbehandlung
Die spezifische Behandlung von Terrys Nägeln hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Diese Symptome sind häufig auf eine schwerwiegendere Erkrankung zurückzuführen. Durch die Behandlung dieser anderen Krankheit werden die Nägel indirekt geheilt.
Wenn ein gesundheitliches Problem festgestellt wird, kann der Arzt eine entsprechende Behandlung verschreiben, um den Gesamtzustand sowie den Zustand der Nägel zu verbessern. Beispielsweise können bei schlechter Gefäßversorgung Medikamente angeboten werden, die die Blutzirkulation erleichtern.
Es ist erwähnenswert, dass Terrys Nägel ein Zeichen für Grunderkrankungen wie Leberzirrhose, chronische Herzinsuffizienz, Diabetes und chronische Lungenerkrankungen sein können.
Daher ist es wichtig, eine umfassende medizinische Untersuchung durchzuführen, um eine Grunderkrankung auszuschließen.
Um Sekundärinfektionen vorzubeugen, muss besonders auf die Hände- und Fußhygiene geachtet werden. Es wird empfohlen, eine gute Nagelhygiene aufrechtzuerhalten, indem Sie sie regelmäßig kürzen, das Kauen vermeiden und sie sauber und trocken halten.